Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Karlsruhe e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge

Unten finden sie die Lehrgänge, welche dirket vom DLRG Bezirk Karlsruhe durchgeführt werden. Die Lehrgänge die im Bereich Karlsruhe auch von anderen Gliederungen (unseren Ortsgruppen) stattfinden, findet sie hier.

Lehrgänge und Kurse

Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen (Nr.: 2022-0028)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Anwärter Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen mit abgeschlossenem Grundblock Ausbildungsassistent

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.10.2022)
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Gemeinsame Assistentenausbildung (Ohne), nicht älter als Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen
Inhalt

Didaktisch-methodische Grundlagen des Rettungsschwimmens, Lehr- und Lernhilfen (2 LE)
MÜR für Strecken- und Tieftauchen, Transportieren und Schleppen, Rettungsschwimmen mit Hilfsmitteln, Vermeiden von und Anwendung von Befreiungsgriffen, Anlandbringen, Springen, kombinierte Übung (4 LE)
Lehrgangsplanung; Inhalte und organisatorischer Ablauf bei Prüfungen zum Erwerb von Rettungsschwimmabzeichen (2 LE)
Anatomische und physiologische Grundlagen des menschlichen Organismus, HLW (4 LE)
Hilfeleistung am und im Wasser, Verhütung von und Verhalten bei Unfällen, Versicherungsschutz (2 LE)
Lernen spezieller Schwimmtechniken für das Rettungsschwimmen: Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit, Seitenschwimmen, Flossenschwimmen, Schwimmen mit Grundausrüstung (1 LE)

Ziele

Wir beschäftigen uns an diesem Wochenende mit allem zum zum Thema "Rettungsschimmen". Schwerpunkte liegen auf den Techniken im Rettungsschwimmen, Medizin & Anatomie und der Herz-Lungen-Wiederbelebung mit vielen Praxisinhalten.

Veranstalter
Bezirk Karlsruhe
Verwalter
DLRG Bezirk Karlsruhe e.V. (Kontakt)
Leitung
Britta Hetzel
Referent(en)
Annika Scholz
Veranstaltungsort
(unbekannt)
Termine
2 Termine insgesamt
15.10.22 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - (unbekannt)
16.10.22 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - (unbekannt)

Adresse(n):
(unbekannt): ,
Meldeschluss
02.10.2022 10:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Landesverband Baden e.V.
  • Landesverband Württemberg e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

- Ausbilderhandbuch Rettungsschwimmen

- Schwimmsachen & Ausbilder T-Shirt

- Schreibutensilien 

 

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Achtung: Es sind nur 2 Plätze für Teilnehmer außerhalb des Bezirkes Karlsruhe verfügbar!

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.