Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Karlsruhe e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Karlsruhe e.V. findest du hier .
Unten finden sie die Lehrgänge, welche dirket vom DLRG Bezirk Karlsruhe durchgeführt werden. Die Lehrgänge die im Bereich Karlsruhe auch von anderen Gliederungen (unseren Ortsgruppen) stattfinden, findet sie hier.
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt auf die Warteliste. Erst nach Nachweis aller unten genannten Voraussetzungen erfolgt die definitive Zulassung zum Lehrgang. Die Voraussetzungen sind bis spätestens zum Meldeschluss (1.6.2025) vorzulegen. Bei nicht fristgerechtem Einreichen der Voraussetzung erfolgt keine Teilnahme am Lehrgang.
Die Überprüfung der körperlichen Fitness erfolgt i.R. eines Cooper Tests. Der Cooper-Test wird am ersten Ausbildungstag in Forst gemeinsam gelaufen. Zum Bestehen muss mindestens eine Strecke von 2100m in 12min zurückgelegt werden. Falls diese Voraussetzung nicht erfüllt wird, erfolgt keine Teilnahme am Praxis Wochenende.
Die Grundstufe zum Strömungsretter 1 muss von jeder Einsatzkraft vor dem Einsatz in der Strömungsrettung durchlaufen werden und ist Voraussetzung für weitergehende Lehrgänge und Prüfungen. Dieser Lehrgang gilt gleichzeitig als Grundlage für die Ausbildung zum Air Rescue Specialist (ARS) für die hubschraubergestützte Wasserrettung.
gemäß AV 1011 – Ausbildungsvorschrift Strömungsretter 1 (SR1) u.a.:
Beherschen der Grundlagen SR-relevanter Techniken
Weiterhin wird pro Teilnehmer eine Ausrüstung gemäß „Empfehlung Materialausstattung für Strömungsretter“ gefordert. Auf das einhalten entsprechender DIN Vorschriften hat der Teilnehmer selbstständig zu achten. Eine Nutzung von Trockenanzügen ist zur Erst-Ausbildung nicht erlaubt.
Benötigt wird ein geprüfter Klettergurt (EN361 oder EN12277 Typ A oder Kombination Typ C+D) mit folgender Bestückung: 1x Abseilachter, 4x HMS-Schraubkarabiner und 1x Kurzprusik
Die Unterbringung am Praxis Wochende wird im Wasserrettungszentrum in Traunstein lokalisiert sein. Feldbetten und Schlafsachen sind selbst mit zu bringen.
Bei einer anderen Mitgliedszugehörigkeit als im Bezirk Karlsruhe, diese bitte im Feld "andere Gliederung" mit Bezirk und OG angeben und im Feld "Gliederung auswählen" bitte Landesverband Baden e.V. auswählen - am Besten "Baden" eingeben und dann das entsprechende "Landesverband Baden e.V. (0100000)" anklicken!
Prüfungen:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.