Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Karlsruhe e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Karlsruhe e.V. findest du hier .
Unten finden sie die Lehrgänge, welche dirket vom DLRG Bezirk Karlsruhe durchgeführt werden. Die Lehrgänge die im Bereich Karlsruhe auch von anderen Gliederungen (unseren Ortsgruppen) stattfinden, findet sie hier.
Die Grundstufe zum Strömungsretter 1 muss von jeder Einsatzkraft vor dem Einsatz in der Strömungsrettung durchlaufen werden und ist Voraussetzung für weitergehende Lehrgänge und Prüfungen. Dieser Lehrgang gilt gleichzeitig als Grundlage z.B. für die Ausbildung zum Air Rescue Specialist (ARS) für die hubschraubergestützte Wasserrettung.
- Beherschen der Grundlagen SR-relevanter Techniken
- wetterbedingte Einsatzkleidung, festes Schuhwerk, Handschuhe für Seilarbeiten
- Badebekleidung, Sportkleidung, Handtuch
- Schreibzeug
- PSA Strömungsrettung gem. Merkblatt SR-001-19
- Beleuchtung (Stirn- oder Schulterlampe, zur Nutzung im Wasser)
Weiterhin wird pro Teilnehmer eine Ausrüstung gemäß „Empfehlung Materialausstattung für Strömungsretter“
empfohlen.
Mindestens jedoch ist ein Klettergurt (Vollgurt), eine Selbstsicherungsschlinge, ein Abseilachter inkl. Karabiner
zur Befestigung am Gurt, 4 HMS-Schraubkarabiner und eine Kurzprusik mitzubringen.
Eine Nutzung von Trockenanzügen ist abhängig von der jeweiligen Gefährdungsbeurteilung vor Ort am jeweiligen
Ausbildungstag und wird daher nicht empfohlen.
Unterbringung am Praxis Wochenden ist vorgesehen im WRZ Traunstein
Feldbetten und Schlafsachen sind selbst mit zu bringen
Bei einer anderen Mitgliedszugehörigkeit als im Bezirk Karlsruhe, diese bitte im Feld "andere Gliederung" mit Bezirk und OG angeben und im Feld "Gliederung auswählen" bitte Landesverband Baden e.V. auswählen - am Besten "Baden" eingeben und dann das entsprechende "Landesverband Baden e.V. (0100000)" anklicken!
Prüfungen:
Lehrgangsleitung: Marcel Härdle
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.